Aktuelles
Vedastar SU Safety: Mehr als ein „Schönwetter Produkt“
Flachdächer mit Bitumenbahnen werden in der Regel zweilagig ausgeführt. Die obere Lage sieht man jahrzehntelang, die untere sieht höchstens der Dachdecker bei seinen Abdichtungsarbeiten. Sie ist aber viel mehr als nur die Grundlage für die zweite Abdichtungslage.
Vedastar SU Safety
Bei Bitumenbahnen auf Flachdächern spielt die erste Abdichtungslage eine entscheidende Rolle. Zum Beispiel, wenn es auf der Baustelle regnet. Die Vedastar SU Safety ist nur noch 7,5 m lang, damit also wesentlich leichter und bietet durch die integrierte Sicherheitsnaht eine maximale Sicherheit während der Verarbeitung.
Wetterschutz mit Sofortwirkung
Wetterschutz mit Sofortwirkung
Wenn die Wetter- und Arbeitsbedingungen schwierig werden, sollte man nur das Beste benutzen. Etwa, wenn Gewitterwolken heranziehen und über der Wärmedämmung schnell eine Behelfsabdichtung zu verlegen ist.
Diese schützt die Konstruktion oder die Bauteilfläche vorübergehend vor Feuchtigkeit und ermöglicht so auch die Weiterarbeit im Gebäudeinneren. Sie sichert die Tagesleistung über Nacht oder verwahrt eine – z.B. aufgrund ungeplanter witterungsbedingter Arbeitsunterbrechungen – halbfertige Abdichtung.
In ihrer Qualität sollte diese Behelfsabdichtung aber alles andere als ein Behelf sein. Vielmehr sollten in ihr viele gute neue Ideen stecken und die alte Weisheit: Doppelt hält besser.
So wie zum Beispiel bei der bewährten Vedastar SU Safety, der nageldurchreißfesten kaltselbstklebenden Elastomerbitumen-Unterlagsbahn mit spezieller Fügetechnik.
Sie ist optimiert zur sicheren Nahtschließung in extremen Anwendungen für mehrlagige Dachabdichtungen oder für Bauwerksabdichtungen in höchster Qualität.
Erstklassige Grundlage
Ob Neubau oder Altdachsanierung – mit der Vorbereitung des Untergrundes fängt alles an. Besonders wichtig ist die erste Lage,
weil sie für die darunterliegenden Schichten einen Witterungsschutz mit Sofortwirkung darstellt. Denn die Safety Technologie macht die Längs-
naht doppelt sicher, indem sie die zwei Techniken kombiniert: Kaltselbstklebetechnik und Schweißverfahren.
Durch den „heißen“ Nahtverschluss wird auch bei ungünstigsten Witterungsverhältnissen ein Höchstmaß an Sicherheit erreicht. Dadurch dient die Vedastar SU Safety vorübergehend als Behelfsabdichtung, so dass die Folgelage problemlos auch zeitlich versetzt aufgebracht werden kann. Auch nach dem Regen!
Alle Vorteile der Vedastar SU Safety:
- Universell einsetzbar auf allen bauüblichen Untergründen
- Integrierte Trennschicht für nagelbare Untergründe
- Zeitliche Flexibilität im Bauablauf, Folgelage kann zeitlich versetzt aufgebracht werden
- Aktiver Brandschutz, der kalt verklebte Teil des Nahtbereiches verhindert einen Flammendurchschlag des Brenners zur Dachkonstruktion
Das System mit dem Sicherheitskonzept
Bauherren, die keine Kompromisse eingehen wollen, sondern von Anfang an erstklassige Lösungen wählen, machen sich selbst und ihrem Dachdecker eine Freude. Handwerker, die auch bei Schlechtwetter nicht umsonst arbeiten wollen, haben mit der Unterlagsbahn gleichzeitig einen vorübergehenden Witterungsschutz. Und alle gewinnen auf der Baustelle Sicherheit, Zeit und Flexibilität ohne Risiko.
Aktuelles bei Vehmeyer

Haselünner SV zu Besuch bei Vehmeyer
Am Samstag führte die 1. Fussball-Mannschaft vom Haselünner SV einen Team-Tag durch. Eine Station fand bei uns statt. Passend zu "im Emsland die Nummer 1 im Holz" wurde um die Wette gesägt.
* Hallenfest bei Vehmeyer *
Am Wochenende fand unser Hallenfest statt.
Viele, viele Arbeitsstunden, die investiert wurden... Aber es hat sich gelohnt!
Dafür wurde eine alte Lagerhalle komplett ausgeräumt, mit Hackschnitzeln ausgelegt und anschließend liebevoll dekoriert.
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und bei allen Mitarbeitern, die uns tatkräftig bei den Vorbereitungen unterstützt haben!

Weber Grillseminar bei Vehmeyer
Viele fleißige Hände zum Weber Grill Seminar mit Rudy Boehme, perfekt gegrillt und alle wieder dazugelernt!Neben besten Fleischgerichten wurden auch weitere Gerichte und Nachtisch auf dem Grill erstellt.

Unternehmer - Schulung
Am 31. Januar begrüßten wir zahlreiche Unternehmer zu einer Schulung zum Thema Bauwerksabdichtung.
Die Firmen Hauf und Alujet stellten erfolgreich und interessant Ihre Produkte vor. Nach vielen Informationen hatten unsere Kunden noch die Möglichkeit bei einem Feierabendbier zu diskutieren und sich auszutauschen.
Ein erfolgreicher Tag.
Firmenfeier und Ehrungen
Unser Rohbau der neuen Lagerhalle wurde feierlich von den Kollegen eingeweiht. Bei gutem Essen und einem Spieleparcour flog die Zeit nur so dahin.
Diese Gelegenheit nutzten wir für erfreuliche Ehrungen der Jubilare. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass die Mitarbeiter solche stolzen Zahlen erreichen. Auf diesem Wege nochmal besten Dank und weiterhin eine gute Zusammenarbeit.
Jubilare:
10 Jahre
Klaus Biniek und Manfred Fürstenberg
20 Jahre
Helge Gillerke und Sigrid Scholtens
25 Jahre
Ansgar Telkmann
30 Jahre
Bernd Landwehr und Andrea Timpe
35 Jahre
Ludger Cordes, Reinhard Grünloh und Wilhelm Heggemann



























