Aktuelles
SAKRET: Neue Fliesenkleber für Klimaschutz
Klimaschutz und CO2-Reduzierung sind für die gesamte Baubranche gewaltige Herausforderungen, denen sich auch SAKRET als Unternehmen und bei Produktentwicklungen umfassend stellt. Und dazu gehören auch Entwicklungen, die Ersatzstoffe für den Quarzsand bereitstellen. Die beiden innovativen Fliesenkleber "Greenlight Fast" und "Regioflex Bayern Edition" belegen die technologischen Fortschritte und leisten einen erheblichen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.
Greenlight Fast: Die Klimaschutz-Antwort auf den Sandmangel
Die zunehmende Problematik der Sandknappheit betrifft die gesamte Baubranche. Eine Antwort von SAKRET darauf ist der hochergiebige Flexkleber "Greenlight Fast", bei dem Quarzsand vollständig durch 100 Prozent recyceltem Glas ersetzt wird. Diese Umstellung auf das Glasperlengranulat schont natürliche Ressourcen, und erzielt gleichzeitig eine CO2-Reduktion. Mit dieser umweltbewussten Zusammensetzung erreicht "Greenlight Fast" eine ca. 35 Prozent höhere Ergiebigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Fliesenklebern. Die Produktspezifikationen unterstreichen die Eignung auch für Großformatfliesen und verfärbungsunempfindliche Naturwerksteine, im Innen- und Außenbereich.
Regioflex Bayern Edition: Lokal gewonnen, global geschätzt
Der "Regioflex Bayern Edition" Flexmörtel ist fast vollständig aus regionalen Rohstoffen gefertigt, was die CO2-Emissionen durch kurze Transportwege – ca. 90 % der Materialien im Radius unter 60 km – deutlich reduziert. Er ist speziell für Großformatfliesen und eine Vielzahl von Materialien wie Feinsteinzeug, Mosaik oder Betonwerksteine entwickelt worden. Hervorzuheben ist die Faservergütung die Scherspannungen verringert und Verformungskräfte reduziert, und damit die Verarbeitungseffizienz und -qualität verbessert. Mit Wasserfestigkeit, Frostwiderstandsfähigkeit und hoher Flexibilität erfüllt der Flexmörtel die hohen Anforderungen professioneller Fliesenleger.
Technische Exzellenz für den Profi-Bedarf
Beide Fliesenkleber, "Greenlight Fast" und "Regioflex Bayern Edition", unterstreichen das Engagement von SAKRET für Innovationen und Klimaschutz. "Greenlight Fast" zeichnet sich durch eine kristalline Wasserbindung und besonders hohe Ergiebigkeit aus, und verbessert die Verarbeitungszeit und -qualität. Der "Regioflex Bayern Edition" Flexmörtel überzeugt mit einer hohen Haftfestigkeit und sehr guter Kontakthaftung und vereinfacht die Handhabung bei der Verlegung wie auch die Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse.
Fazit: Innovationen für Klimaschutz eröffnen neue Horizonte
Die SAKRET-Entwicklungen von "Greenlight Fast" und "Regioflex Bayern Edition" sind ein bedeutender Schritt hin zu einer klimaschonenden Bauindustrie. Die beiden Fliesenkleber vereinen ökologische Verantwortung mit technischer Leistungsfähigkeit und erfüllen in besonderem Maß die anspruchsvollen Anforderungen professioneller Anwender. Durch die Berücksichtigung von Umweltstandards und die Optimierung von Ressourceneffizienz setzt SAKRET neue Maßstäbe im Bereich der Fliesenkleber.
Aktuelles bei Vehmeyer

Haselünner SV zu Besuch bei Vehmeyer
Am Samstag führte die 1. Fussball-Mannschaft vom Haselünner SV einen Team-Tag durch. Eine Station fand bei uns statt. Passend zu "im Emsland die Nummer 1 im Holz" wurde um die Wette gesägt.
* Hallenfest bei Vehmeyer *
Am Wochenende fand unser Hallenfest statt.
Viele, viele Arbeitsstunden, die investiert wurden... Aber es hat sich gelohnt!
Dafür wurde eine alte Lagerhalle komplett ausgeräumt, mit Hackschnitzeln ausgelegt und anschließend liebevoll dekoriert.
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und bei allen Mitarbeitern, die uns tatkräftig bei den Vorbereitungen unterstützt haben!

Weber Grillseminar bei Vehmeyer
Viele fleißige Hände zum Weber Grill Seminar mit Rudy Boehme, perfekt gegrillt und alle wieder dazugelernt!Neben besten Fleischgerichten wurden auch weitere Gerichte und Nachtisch auf dem Grill erstellt.

Unternehmer - Schulung
Am 31. Januar begrüßten wir zahlreiche Unternehmer zu einer Schulung zum Thema Bauwerksabdichtung.
Die Firmen Hauf und Alujet stellten erfolgreich und interessant Ihre Produkte vor. Nach vielen Informationen hatten unsere Kunden noch die Möglichkeit bei einem Feierabendbier zu diskutieren und sich auszutauschen.
Ein erfolgreicher Tag.
Firmenfeier und Ehrungen
Unser Rohbau der neuen Lagerhalle wurde feierlich von den Kollegen eingeweiht. Bei gutem Essen und einem Spieleparcour flog die Zeit nur so dahin.
Diese Gelegenheit nutzten wir für erfreuliche Ehrungen der Jubilare. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass die Mitarbeiter solche stolzen Zahlen erreichen. Auf diesem Wege nochmal besten Dank und weiterhin eine gute Zusammenarbeit.
Jubilare:
10 Jahre
Klaus Biniek und Manfred Fürstenberg
20 Jahre
Helge Gillerke und Sigrid Scholtens
25 Jahre
Ansgar Telkmann
30 Jahre
Bernd Landwehr und Andrea Timpe
35 Jahre
Ludger Cordes, Reinhard Grünloh und Wilhelm Heggemann



























